Atlas WMS bedient bereits 12 Lager der Gruppe Jacquet Metals
14. 04. 2025
Die Gruppe Jacquet Metals wählte Atlas WMS auch für ihr neues Lager IMS Chasseneuil. Das ist bereits das 12. Lager, in dem die Lagerverwaltung auf unserer Lösung beruht. Die schnelle Implementierung, die erprobte Konfiguration sowie eine optimale Integration mit dem automatischen System Kasto stärken unsere langfristige Partnerschaft sowie das Vertrauen in die Lösungen von Epilog.
Wir haben gemeinsam mit unserem Partner Jacquet Metals das System Atlas WMS erfolgreich in deren neuem Lager IMS Chasseneuil in der Nähe von Poitiers in Frankreich implementiert. Dies ist bereits das 12. von unserer Lösung Atlas WMS verwaltete Lager der Gruppe Jacquet Metals – eine zusätzliche Bestätigung des vom Kunden in uns gesetzten Vertrauens sowie der Stabilität unserer langfristigen Zusammenarbeit.
Mehr als 60.000 weltweit versorgte Kunden
Jacquet Metals ist einer der führenden europäischen Anbieter im Bereich Distribution und Verarbeitung von Sondermetallen. Die Gruppe verbindet drei Warenmarken: Jacquet, Stappert sowie IMS Group und deckt eine breite Branchenpalette, von Ernährung über Energie, Chemie, bis hin zu Schiffbau, Mechanik, Stahlindustrie u.a. ab. Mit Sitz im französischen Saint-Priest und einem Netz von 120 Distributionszentren versorgen die Unternehmen der Gruppe Jacquet Metals mehr als 60.000 Kunden weltweit. Ihre Exzellenz basiert auf Reaktionsfähigkeit, Einhaltung vereinbarter Fristen und Verfügbarkeit.
Go-live in nur drei Tagen
Das neue Lager IMS Chasseneuil dient der Distribution von im automatischen Hochregallager (AVS) KASTO gelagertem Stahllanggut. Die Einführung des Atlas-WMS-Systems ermöglicht eine effiziente Führung der Lagerprozesse sowie eine optimale Integration mit dem AVS.
Dank der bestehenden von Jacquet Metals in anderen Lagern eingesetzten Standardlösung konnte die Systemimplementierung äußerst schnell und problemlos umgesetzt werden. Die Inbetriebnahme wurde in nur drei Tagen erfolgreich abgeschlossen, was bestätigt, dass die Teams gut aufeinander abgestimmt und vorbereitet sind sowie ein hohes Maß an Kompetenz aufweisen.
Wesentliche Vorteile für den Kunden:
- Konsistente Logistikführung an allen Jacquet-Metals-Standorten, die Atlas WMS verwenden.
- Niedrigere Implementierungskosten aufgrund der vorab erstellten Standardkonfiguration.
- Schnelle Einarbeitung der Benutzer dank einer einfachen und intuitiven Benutzerschnittstelle, die darüber hinaus für eine mühelose Anwendung sorgt.
- Optimale Integration mit dem automatischen Kasto-Lager sowie transparente Materialverfolgung.
Dank dem Einsatz des Atlas-WMS-Systems im Lager IMS Chasseneuil wird die Partnerschaft zwischen Epilog und der Gruppe Jacquet Metals zusätzlich gestärkt. Zudem ist dies ein Beweis dafür, dass sich mit der richtigen Kombination von Erfahrung, Lösungen und Vertrauen auch an neuen Standorten innerhalb kürzester Zeit außerordentliche Ergebnisse erzielen lassen.
Wir bei Epilog sind stolz darauf, dass wir als strategischer Partner bei der Entwicklung eines der größten und technologisch weit fortgeschrittenen Logistiknetze im Bereich der Metalldistribution in Europa mitwirken dürfen.
Wie geht es weiter?
Neue Herausforderungen. Neue Projekte. Dieselbe Mission: Alles an seinem Platz – Everything in its place.
Wir bei Epilog bleiben dem domänenbezogenen Knowhow, dem technologischen Fortschritt und dem exzellenten Support, der alle Erwartungen übertrifft, treu. Der Gruppe Jacquet Metals sind wir dankbar für das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns über die weitere Zusammenarbeit.
Verwalten Sie mehrere Distributionszentren, benutzen Sie eine Automatik (VAS) oder planen Sie eine Erweiterung?
Dann wählen Sie ein skalierbares System und ein Team, das Ihnen mit domänenbezogenem Knowhow auf Ihrem Wachstumsweg verantwortungsvoll zur Seite steht.
Vertrauen Sie auf erprobte Lösungen! Vertrauen Sie uns Ihre Herausforderungen oder Wünsche per E-Mail an.
